
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche der ursachenorientierten Hypnosetherapie
Wenn das Vertrauen und die Sympathie zwischen Kunde und Hypnotiseur passt, ist fast alles möglich in nur einer einzigen Hypnosesitzung.
Der Kunde sollte offen sein und sich durch den Therapie-Prozess leiten lassen. Der Erfolg einer Hypnosesitzung basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Therapeut. Ich sage immer, je mehr sich der Kunde auf die Hypnose einlässt und die Kontrolle an sein Unterbewusstsein abgibt, desto mehr Kontrolle erhält er in seinem Alltag wieder zurück.
Da viele Probleme und Symptome oft psychosomatischer Natur sind und Körper und Geist zusammen gehören, ist der Anwendungsbereich der Hypnosetherapie sehr gross.
Hier ein paar meiner Erfahrungsbereiche:
Ängste, Sorgen, Panikattacken, Bindungsangst / Beziehungsprobleme, Abnehmen, Raucherentwöhnung, Sucht, Schlafstörungen, Depression / Borderline, Allergien / Heuschnupfen, Migräne, Cluster Kopfschmerzen…
Die Kindehypnose eignet sich ab dem Alter von ca vier Jahren und hilft den Kindern effektiv und nachhaltig bei der Auflösung von Problemen und unterstützt sie im Umgang mit ihren Gefühlen.
Kinder sind sich den hypnotischen Zustand gewohnt. Sie befinden sich in der kognitiven Entwicklung noch bis ungefähr dem sechsten Lebensjahr im „magischen Alter“. Das bedeutet, dass die Kinder sehr empfänglich für Hypnose sind.
Der Kritische Faktor ist noch nicht ausgereift und somit fliessend die Suggestionen ziemlich direkt ins Unterbewusstsein. Während der Hypnosesitzung geht es darum, die Kinder spielerisch dort abzuholen wo sie stehen und die Phantasie und Kreativität der Kinder für die Visualisierung in hochentspanntem Zustand zu nutzen.
Durch die Hypnosetherapie erfahren die Kinder wie mächtig sie sind und dass sie der Chef von ihren Gefühlen, ihren Gedanken und ihrem Körper sind. Ihre emotionale Intelligenz wird gefördert und durch die Selbstermächtigung steigt ihr Selbstvertrauen was sich wiederum positiv auf die Resilienz auswirkt.
Wichtig: Hypnosetheraphie kann einen Arzt nicht ersetzen, sie kann seine Arbeit aber ergänzen. Symptome und Krankheiten sind Warnsignale, auf die gehört werden muss. Der Besuch bei einem Arzt oder dessen Rat zu beherzigen ist daher auf jeden Fall ratsam. Da jedoch bei jeder Erkrankung auch emotionale Hintergründe mitspielen, kann Hypnose immer unterstützend eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
Hypnose bei Angst
Panikattacke Hypnose
Hypnosetherapie
Hypnose Allergie
Hypnose bei sozialer Phobie
Was unsere Kunden sagen
Liebe Sandra, die Hypnose bei dir hat wirklich sehr viel gebracht. Ich war am Tag der Gymiprüfung überhaupt nicht nervös und ich wusste das alles gut laufen wird.
Liebe Frau Zehnder, vielen Dank für die Sitzung mit meiner Tochter (11 Jahre alt). Sie machen ihre Arbeit ganz toll und voller Hingabe. Sehr sympathisch, wir haben uns direkt sehr wohl gefühlt.
Liebe Sandra, mir geht es seit der Hypnosesitzung viel besser und ich werde im Alltag nicht mehr von der Vergagenheit eingeholt. Alles hat den richtigen Platz bekommen, ich fühle mich frei und bin sehr froh. Vielen Dank für alles!
Liebe Sandra, mir gehts spürbar besser. Ich bin ruhiger, gelassner und fitter. Wenn ich nachts doch mal aufwache, ist das Druckgefühl nicht mehr da. Das ist phantastisch-ich werde wieder kommen. Du hast das Ganze super gemacht, vielen Dank dafür!